Facebook Pixel

Marktwirtschaft und kontextuelle Ökonomie

Wirtschaftsethische Grundlagen zur Weiterentwicklung der Ordnungspolitik
ISBN:
978-3-8244-0508-4
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.07.2000
Autoren:
Reihe:
DUV Wirtschaftswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
301
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Der wachsende Einfluss der Wirtschaft auf die Politik und die Lebenswelt der Menschen ist ein häufig diskutiertes Thema. In diesem Zusammenhang ist die Ordnungspolitik von großer Bedeutung, denn sie legt durch entsprechende Maßnahmen die Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft fest. Nicht allein in Deutschland, sondern weltweit stehen dabei gegenwärtig die Liberalisierung der Wirtschaft sowie die Prinzipien der Privatisierung und der Deregulierung im Vordergrund.

Martin Büscher untersucht, warum die in der Wirtschaftspolitik übliche Einengung der Ordnungspolitik auf Wettbewerbs- und Standortaspekte überwunden werden muss und auf welche Weise dies erreicht werden kann. Kontextuelle Grundlagen für eine politisch, interkulturell und lebensweltlich reflektierte Marktwirtschaft werden aufgezeigt.
Biografische Anmerkung
PD Dr. Martin Büscher, Dipl.-Volkswirt, ist Studienleiter im Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen.