Facebook Pixel

Medienwandel kompakt 2011 - 2013

Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus
ISBN:
978-3-658-00848-2
Auflage:
2014
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.08.2014
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
422
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Der Band greift den Medienwandel aus ökonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der letzten drei Jahre auf. Dazu werden ausgewählte Beiträge aus Netzveröffentlichungen herangezogen, so dass die Leser einen redaktionell gefilterten Überblick über die Umbrüche der Medienlandschaft durch die Digitalisierung, das Internet, erhalten. Die Beiträge entstammen bekannten Netzpublikationen/Blogs und nehmen aktuell, meinungsstark und analysierend Bezug auf die Bereiche Medienwirtschaft und -gesellschaft. Der in der wissenschaftlichen Literatur bislang ungewöhnliche Weg Online-Publikationen zu drucken, stellt gleichermaßen einen Effekt des Medienwandels dar und verknüpft die Online- mit der Offlinewelt.

Biografische Anmerkung

Christoph Kappes ist Online-Manager in Medienunternehmen und Gründer eines Digital-Verlages. Außerdem veröffentlicht er bei namhaften Zeitungen zu Themen im Bereich Internet und Gesellschaft.
Prof. (FH) Dr. Jan Krone ist Modulleiter Medien am Department Medienwirtschaft der Fachhochschule Sankt Pölten/Österreich und Projektleiter am dazugehörigen Institut für Medienwirtschaft.
Dr. Leonard Novy ist Direktor am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik, Berlin, und internationaler Tandempartner am Centre for Digital Cultures (CDC) der Leuphana Universität Lüneburg.