Facebook Pixel

Medizinrecht

ISBN:
978-3-214-02612-7
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.09.2022
Autoren:
Reihe:
Rechtstaschenbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
310
oder
Hörerscheinpreis
32,80EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
41,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Dieses Rechtstaschenbuch gibt einen systematischen Überblick über das gesamte Medizinrecht und stellt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Regelungen verständlich dar. Es bietet eine knappe, aber auch fundierte und umfassende Einführung in alle Bereiche des Medizinrechts:

 

  • Ausbildung und Berufsrecht der Gesundheitsberufe
  • Rechtsgrundlagen der Gesundheitsbetriebe (Ordinationen, Krankenanstalten etc)
  • Arzneimittel, Medizinprodukte und andere Medizinsubstanzen
  • Besonderheiten des Behandlungsvertrages
  • Haftung für Behandlungszwischenfälle
  • Finanzierung von Gesundheitsleistungen
  • Aufgaben der öffentlichen Gesundheitsverwaltung

 

Mit vielen verständlichen Beispielen und übersichtlichen Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels.

 

Es ist dem Detailwissen des Autors geschuldet, dass dieser ein derart komplexes Regelungssystem verständlich in der gebotenen Kürze und Klarheit aufarbeiten und darstellen kann.“ Resch, RdM 1/2020

Biografische Anmerkung

Dr. Felix Wallner lehrt neben seiner langjährigen Tätigkeit als Kammeramtsdirektor der OÖ Ärztekammer seit vielen Jahren als Honorarprofessor für Medizinrecht an der Universität Linz und ist Autor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Medizinrecht.