Facebook Pixel

Mikroökonomik

Eine Einführung
ISBN:
978-3-642-38792-0
Auflage:
6., bearb. u. korr. Aufl. 2014
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.03.2014
Autoren:
Reihe:
Springer-Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
459
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik ist als vorlesungsbegleitende Lektüre ebenso wie zum Selbststudium geeignet. Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (mit Lösungen) werden die Studierenden motiviert, sich aktiv mit dem Lehrstoff auseinander zu setzen: Auf der Basis der Haushaltstheorie und der Unternehmenstheorie werden das Modell der vollständigen Konkurrenz und das erste Wohlfahrtstheorem erläutert. Weiterhin werden die Marktformen Monopol und Oligopol dargestellt. Abschließend werden externe Effekte und öffentliche Güter behandelt. Zahlreiche Übersichten und Abbildungen dienen dem leichteren Verständnis; eine Sammlung der wichtigsten Formeln am Ende des Buches hilft bei gezielten Wiederholungen.

Der Inhalt

Einführung.- Teil I Haushaltstheorie.- Das Budget.- Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen.- Das Haushaltsoptimum.- Komparative Statik.- Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen.- Unsicherheit.- Marktnachfrage und Erlöse.- Teil II Unternehmenstheorie.- Produktionstheorie.- Kosten.- Gewinnmaximierung.- Teil III Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie.- Vollkommene Konkurrenz.- Das erste Wohlfahrtstheorem.- Monetäre Bewertung von Umwelteinflüssen.- Teil IV Marktformenlehre.- Monopol und Monopson.- Spieltheorie.- Oligopoltheorie.- Teil V Externe Effekte und öffentliche Güter.- Externe Effekte und Umweltökonomik.- Öffentliche Güter.

Der Autor

Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs „Unternehmensstrategien im Wettbewerb“ (mit Wilhelm Pfähler).

.
Biografische Anmerkung

Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs „Unternehmensstrategien im Wettbewerb“ (mit Wilhelm Pfähler).