Facebook Pixel

Mikroökonomik - Schnell erfasst

ISBN:
978-3-662-63188-1
Auflage:
2. Aufl. 2021
Verlag:
Springer Berlin, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.12.2021
Autoren:
Reihe:
Wirtschaft – Schnell erfasst
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
304
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot oder die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Das zweite Kapitel widmet sich der Unternehmungstheorie, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über das Güterangebot und die Arbeitsnachfrage. Gegenstand des dritten Kapitels sind die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, Monopol, Oligopol sowie monopolistische Konkurrenz. Schließlich werden die allokativen Wirkungen staatlicher Eingriffe herausgearbeitet.

Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Robert Richert studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, die ihn auch promovierte. Seit 1995 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Wirtschaftsphilosophie, an der Hochschule Schmalkalden. Sein weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind die Internationalen Wirtschaftsbeziehungen.