Facebook Pixel

Modernisierung des Aktienrechts vom 19. Juni 2020

Vortragsreihe der Westschweizer Rechtsfakultäten
ISBN:
978-3-7272-7019-2
Auflage:
Auflage
Verlag:
Stämpfli Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
06.02.2025
Reihe:
CEDIDAC, Collection lausannoise (Diese Gesamtreihe enthält die Unterreihen: Cedidac / Centre de politique fiscale)
Format:
Buch
Seitenanzahl:
374
Ladenpreis
107,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Am 19. Juni 2020 wurde eine umfassende Revision des schweizerischen Aktienrechts verabschiedet. Dieses Werk rundet eine Vortragsreihe ab, an der alle Westschweizer ProfessorInnen sowie MitgliederInnen des akademischen Nachwuchses im Gesellschaftsrecht teilnahmen und die im letzten Quartal 2022 in Freiburg, Genf, Lausanne und Neuenburg stattfand. Die im Rahmen dieser Vorträge behandelten Themen wurden für das vorliegende Werk aufgenommen und ergänzt, um die wichtigsten Aspekte der Revision abzudecken. Die Beiträge, die in diesem Band enthalten sind – die sowohl eine Einführung in die neuen Bestimmungen, bieten, als auch Denkanstösse, für Fragen, die in der Rechtsprechung in den kommenden Jahren zu klären sein werden –, befassen sich mit den folgenden Themen : Generalversammlung (Mathieu Blanc, Aline Darbellay, Guy Mustaki), Corporate Governance und Quoten (Isabelle Chabloz, Guy Mustaki, Alexandre Richa), Vergütungen (Rashid Bahar, Edgar Philippin), Auskunfts- und Einsichtsrecht sowie Sonderuntersuchung (Damiano Canapa, Walter A. Stoffel), verantwortungsvolle Unternehmen (Damiano Canapa, Aline Darbellay, Giulia Neri-Castracane, Anne Mirjam Schneuwly), Aktienkapital und Kapitalstruktur (Jean-Luc Chenaux, Walter A. Stoffel), Kapitalband (Isabelle Chabloz, Rita Trigo Trindade), Rechtsmittel und Schiedsgerichtsbarkeit (Edgar Philippin, David Raedler) sowie Sanierungen (Rashid Bahar, Jean- Luc Chenaux, Olivier Hari).