Facebook Pixel

Moralische Pluralität und kulturelle Vielfalt in der Gesundheitsversorgung

Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven
ISBN:
978-3-86395-664-6
Verlag:
Universitätsverlag Göttingen
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2025
Bearbeiter:
Reihe:
Göttinger Schriften zum Medizinrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
142
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Ideal der „therapeutischen Partnerschaft“ zeichnet sich durch einen Konsens der Bewertungen über die Sinnhaftigkeit therapeutischer Optionen im Arzt-Patienten-Verhältnis aus. Die gesellschaftliche Lebenswirklichkeit offenbart jedoch einen Pluralismus moralischer Richtigkeitsvorstellungen und Gewissensüberzeugungen, häufig durch unterschiedliche kulturelle bzw. soziale Prägungen bedingt, nicht allein auf Seiten der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen, sondern ebenso auf Seiten der Behandelnden und der – unter Umständen konfessionell gebundenen – Einrichtungen. Das Recht steht dabei im explosiven Spannungsfeld zwischen der Forderung nach Standardisierung um der Versorgungssicherheit willen und der Anerkennung höchstpersönlicher Freiheit, gerade auch von Minderheiten.