Musterhandbuch Öffentliches Recht
Dieses Werk bietet eine Fülle öffentlich-rechtlicher Materien jeweils mit allgemeiner Theorie in knapper Form und ausgefeilten Schriftsatzmustern samt Anmerkungen.
Allgemeiner Teil:
Allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht, Maßnahmenbeschwerde, Verfahren vor den VwG, vor VfGH und VwGH sowie vor dem EuGH und dem EGMR, Verwaltungsstrafrecht (jetzt aktualisiert).und –vollstreckungsrecht, Wiedereinsetzung und Wiederaufnahme (jetzt aktualisiert).
Besonderer Teil:
Abfall- und Altlastenrecht, Apothekenrecht, Asyl- und Fremdenpolizeirecht, Baurecht, Datenschutzrecht, Energierecht, Enteignungs- und Entschädigungsrecht, , Finanzmarktrecht, Forstrecht, Führerscheinrecht, Gewerbliches Berufsrecht, Gewerbliches Betriebsanlagenrecht, Grundverkehrsrecht, Krankenanstaltenrecht, Naturschutzrecht (jetzt aktualisiert), Umweltbeschwerde und –information, Vergaberecht, Wasserrecht und Zusammenschlusskontrolle (jetzt aktualisiert).
Jetzt mit einem neuen Beitrag zum Epidemierecht!
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Die Herausgeber:
Univ.-Prof. DDr. Christoph Grabenwarter ist Präsident des Verfassungsgerichtshofes und lehrt an der Wirtschaftsuniversität Wien; RA Dr. Wilhelm Bergthaler ist Partner in der Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner und Hon.-Prof. der Universität Linz.
Die Autorinnen und Autoren:
Nikolaus Bachler, Wolfgang Berger, Wilhelm Bergthaler, René Bruckner, Karoline Edtstadler, Bernt Elsner, Daniel Ennöckl, Johannes Fischer, Mathis Fister, Christoph Grabenwarter, Alexander Hiersche, Kerstin Holzinger, Robert Hunka, Christoph Kleiser, Rainer Knyrim, Martina Lais, Albin Larcher, David Leeb, Michaela Lütte, Michael Mayrhofer, Paul Oberndorfer, Martin Oppitz, Katharina Pabel, Erich Pürgy, Andrew P. Scheichl, Bernhard Schima, Christian F. Schneider, Klaus Schöffmann, Christian Simon, Wolfgang Steiner, Martin Stempkowski, Stefanie Wieser, Andreas W. Wimmer, Roland Zauner.