Facebook Pixel

Mythen der Geografie

Acht Irrtümer über die Welt, in der wir leben | Grenzen, Kontinente und Nationen verbergen mehr Geheimnisse, als man denkt!
ISBN:
978-3-492-07327-1
Auflage:
Auflage
Verlag:
Piper
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.04.2025
Autoren:
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
272
Ladenpreis
22,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?

Unsere geografischen Vorstellungen von der Welt erscheinen uns klar – doch viele entpuppen sich schnell als Mythen: Wir glauben zu wissen, was Kontinente sind – aber wo genau endet Europa, wo beginnt Asien? Bilden Nord- und Südamerika einen Kontinent, oder sind es zwei? Was ist mit der Antarktis oder Ozeanien? Wie fest (oder veränderlich) sind Grenzen? Was macht eigentlich eine Nation zu einer Nation? Dieses wunderbar originelle und leidenschaftliche Buch zeigt anhand vieler überraschender Geschichten: Die wirkliche Welt ist viel bunter und überraschender, als wir sie oft sehen.

Biografische Anmerkung

Paul Richardson ist Associate Professor für Humangeografie an der Universität von Birmingham. Neben akademischen Veröffentlichungen hat er auch viele Artikel für ein breiteres Publikum verfasst und berät die BBC und National Geographic TV.