Nachhaltigkeit im Wandel
ISBN:
978-3-7560-0685-4
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.02.2024
Herausgeber:
Reihe:
Junges Nachhaltigkeitsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
251
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der zweite Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht analysiert zentrale Aspekte des Nachhaltigkeitskonzepts und seiner rechtspraktischen Umsetzung. Dabei werden kritische Perspektiven zu bestehenden Nachhaltigkeitskonzeptionen im Recht aufgezeigt und diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern dem unpräzisen Nachhaltigkeitsanspruch materiell-rechtlich fassbare Konturen und auf Anwendungsebene Durchsetzungskraft verliehen werden kann, damit das Recht als Treiber einer Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft fungieren kann.
Mit Beiträgen von
Lisa Beer | Franziska Berg | Nora Brück | Dr. Andreas Buser | Charlotte Duhnkrack, LL.M. | Dr. Justus Duhnkrack | Prof. Dr. Katharina Gelbrich | Dr. Jennifer Grafe, LL.M. | Carolin Heinzel | Leonie Heuer | Jannis Krüßmann | Prof. Dr. Sarah Legner | Dr. Nina Schrott | David Schwarz
Schlagwörter
Recht
law
sustainability
Nachhaltigkeit
Durchsetzungskraft
Nachhaltigkeitskonzept
enforceability
Anwendungsebene
Forschungsnetzwerk
sustainability concept
young sustainability law
substantive legal contours
Junges Nachhaltigkeitsrecht
materiell-rechtliche Konturen
imprecise sustainability claim
unpräziser Nachhaltigkeitsanspruch