Facebook Pixel

Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118

Ansprüche aus Leistungsänderungen und Bauverzögerungen methodisch aufgleisen und bereinigen
ISBN:
978-3-7272-2084-5
Auflage:
Auflage
Verlag:
Stämpfli Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
25.05.2021
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
176
Ladenpreis
105,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die SIA-Norm 118 regelt die Fälle, welche den Bauunternehmer zu einer Mehrvergütung oder Terminerstreckung berechtigen. Solche Nachforderungen werden häufig mit einem Nachtrag bereinigt, sind aber auch streitanfällig. Ohne methodisches Vorgehen ist der Verlust von Nachtragsansprüchen vorprogrammiert. Thomas Risch, selbst jahrelang an dieser Schnittstelle zwischen Bauausführung und Recht tätig, stellt in diesem Buch die praxisorientierte «APB-Methode» vor. Das Akronym «APB» steht für «Anspruchsgrundlage», «Prozedere» und «Beweis» und damit für die entscheidenden Faktoren, die zur Wahrung von Nachtragsansprüchen von Bedeutung sind. Anhand zahlreicher Beispiele und Praxistipps wird aufgezeigt, wie die rechtlichen Anforderungen auf der Baustelle umgesetzt werden können.