Facebook Pixel

Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern

Risiko, Vertrauen und die Nachfrage nach Mikroversicherungen
ISBN:
978-3-03-117653-1
Auflage:
1. Aufl. 2022
Verlag:
Springer Gabler, Springer International Publishing
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
08.12.2022
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
214
Ladenpreis
102,79EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.  

Biografische Anmerkung

Dr. Oliver Fiala ist Entwicklungsökonom und hat sich auf die Rolle von Finanzinstrumenten gegen Naturkatastrophen in Entwicklungsländern spezialisiert. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden arbeitete er vier Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität, wo er 2016 seine Doktorarbeit abschloss. Er hat an verschiedenen privatwirtschaftlichen und akademischen Forschungsprojekten in den Bereichen Entwicklungs-, Umwelt-, Verhaltens-, Regional-, Gesundheits- und Mikroökonomie gearbeitet. Er war einer der Organisatoren der "International Conference on Shocks and Development" 2016 in Dresden und hat Wirtschaftskurse in Deutschland und Kambodscha gestaltet und unterrichtet.