Facebook Pixel

Netzwerkanalysen

Gemeindepsychologische Perspektiven für Forschung und Praxis
ISBN:
978-3-8244-4503-5
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.12.2002
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
339
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Immer mehr Analysen komplexer Strukturen greifen heute auf die Netzwerkmetapher zurück. Was macht die Attraktivität des Netzwerkkonzepts aus? Welche Traditionen, Theorien und Methoden gibt es, die uns helfen, uns mit Netzwerken als einer hochmodernen und alltäglichen Organisationsform auseinanderzusetzen?

Florian Straus veranschaulicht anhand von Beispielen, wie vielfältig Netzwerke heute wirken, und führt theoretische Analysen zur sozialen Verortung von Menschen durch. Darüber hinaus untersucht er die qualitative Netzwerkanalyse als methodisches Instrument und zeigt, dass diese Methode sich sowohl für Anliegen der qualitativen Forschung als auch für diagnostische und interventorische Zwecke der psychosozialen Praxis nutzen lässt. Netzwerke fungieren damit nicht nur als theoretisches Scharnier zwischen Subjekt und Struktur, sondern bilden als Analyseinstrument auch eine Brücke zwischen Forschung und psychosozialer Praxis.
Biografische Anmerkung
Dr. Florian Straus promovierte bei Prof. Dr. Heiner Keupp am Institut für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Leiter des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung in München.