Facebook Pixel

Neue Arten des Glücksspiels

Wettbewerbsrechtliche und europarechtliche Fragen
ISBN:
978-3-7073-4076-1
Auflage:
1. Auflage 2019
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.04.2019
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Ladenpreis
48,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Von ihrem Wesen bis zu ihren Grenzen: Schneeballsysteme verstehen

”Neue Arten des Glücksspiels“ befasst sich mit einem aus wettbewerbsrechtlicher, europarechtlicher und glücksspielrechtlicher Sicht interessanten Geschäftsmodell: Systeme zur Absatzförderung, die darauf basieren, dass immer mehr neue Kunden für ein Unternehmen angeworben werden, um selbst als Anwerbender Vergütungen erwirtschaften zu können, können grundsätzlich in jedem Geschäftszweig zum Einsatz gelangen. Wird ein derartiges System von Glücksspielanbietern betrieben, stellen sich zahlreiche rechtliche Sonderprobleme:

  • Unter welchen Voraussetzungen kann ein finanzieller Beitrag im Glücksspiel gleichzeitig ein Beitrag zu einem Schneeballsystem sein?
  • Müssen ständig neue Teilnehmer angeworben werden, um von einem Schneeballsystem sprechen zu können?
  • Bricht jedes Schneeballsystem zwangsläufig zusammen, wenn keine neuen Teilnehmer mehr angeworben werden?

Neben der Beantwortung dieser Fragen ist der Fokus besonders darauf gerichtet, sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern das Wesen von Schneeballsystemen näherzubringen, die Grenzen des bisherigen Verständnisses davon aufzuzeigen und dabei auch neue Lösungsansätze zu bieten.