Neue Impulse für die Energiewirtschaft
ISBN:
978-3-902638-59-5
Verlag:
Jan Sramek Verlag KG
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.04.2012
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
170
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Energierecht ist eine komplexe wie weitläufige juristische Rechtsdisziplin, die aus Normen des Öffentlichen und des Privat-rechts besteht und wesentlich durch Europarecht geprägt wird.
Aufgrund des ' Dritten Binnenmarktpakets ' sind wichtige rechtliche Rahmenbedingungen im Energierecht neu zu gestalten, so die Vorschriften zur Entflechtung der Energieversorgungsunternehmen, zur Gewährleistung der Netzausbaus oder zu Organi-sation und Befugnissen der Regulierungsaufsicht.
In diesem Band des ' Ersten Grazer Energierechtstags ' werden an-hand von praxisrelevanten Beiträgen die aktuellen Herausforderungen an eine Novellierung des Energierechts beleuchtet und aufge-arbeitet:
. Energierecht – eine wissenschaftliche Disziplin
. Reform des Energierechts – Der Anspruch an den Gesetzgeber
. Das neue Systemnutzungstarife-Regime
. Investitionsverpflichtung auf Anforderung
. Neue Kompetenzen der Regulierungsbehörde
. Neuorganisation der Energieaufsicht ( e-control & ACER )
. Rechtsprobleme intelligenter Systeme ( SmartGrids / Smart-Meters )
Schlagwörter