Nie wieder Ferien - Eine 'Euro-päische' Kurzgeschichte
ISBN:
978-3-9904836-4-0
Verlag:
novum Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
10.12.2015
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
100
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Eine Geschichte, aufgeschrieben im Sommer 1996. Gewisse Ähnlichkeiten mit Europa sind ganz und gar nicht zufällig - und heute aktueller denn je.
Auf dem Bauernhof Blessür leben Tiere und Menschen in friedlicher Gemeinschaft, angeführt von der Stute Kolkopf und ihrem Reiter Monsieur Karischaque. Eines Tages kommt Wolferl auf den Hof. Der junge Pferdenarr muss allerdings als ergebener Freund Kolkopfs bald feststellen, dass ihm diese alten Bande nicht viel bringen. Doch in der Vergangenheit hat er es versäumt, sich auch mit den anderen Bewohnern anzufreunden, und so hält er sich weiterhin an sie. Ein Fehler, der sich eines Tages rächen wird ...
Bald findet sich Wolferl zwischen zwei konkurrierenden Gruppierungen und deren Ansichten wieder. Als dann auch noch das neue Wunderfutter „Fleuro“ als Einheitskost eingeführt wird, kommt es zum großen Krach und viele Bewohner träumen sich in die gute alte Zeit zurück. Einige verlassen sogar den Hof, und auch Wolferl macht sich Gedanken um seine Zukunft.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Udo Sutterlüty wurde 1966 in Egg geboren und erlebte mit seinen drei Schwestern eine glückliche Kindheit im Bregenzerwald. Nach der Matura an der BHAK Bregenz studierte er Betriebswirtschaft an der Universität in Innsbruck. Anschließend arbeitete er als Börsenhändler und Market-Maker bei Banken und Börsen in Wien, London und Chicago. Nach der Rückkehr in seine Heimat, wo er 1998 heiratete, arbeitete er zehn Jahre als Treasurer und Fondsmanager im Kleinwalsertal. Seit 2008 ist Udo Sutterlüty selbständiger Finanzdienstleister und gründete und managt gemeinsam mit seinem Londoner Freund und Partner Colin Moor den SUNARES-Fonds. Er lebt gemeinsam mit seiner Frau Heidi und ihren beiden Kindern im Elternhaus in Egg.