Facebook Pixel

Not for Everybody

Die Erfolgsgeschichte von bruno banani
ISBN:
978-3-527-50750-4
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Wiley-VCH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.09.2013
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
230
Ladenpreis
20,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
bruno banani ist mittlerweile zur Kultmarke herangewachsen - einer Marke am Puls der Zeit: Innovativ, trendy und "Made in Germany". Das Modelabel bietet seit 20 Jahren hochwertige Qualität in Sachen Unterwäsche, die zwar Jedermann anspricht, aber mit dem Motto "Not for Everybody" doch den Schein des Exklusiven wahren möchte.
 
Der Firmengründer Wolfgang Jassner und der Kommunikationsspezialist Gerhard Fischbach zeigen, wie es die Marke bruno banani in den letzten 20 Jahren von Null auf Hundert geschafft hat. Eine besondere Rolle spielte hierbei das originelle und außergewöhnliche Marketing der Firma aus Chemnitz.
Wie kaum ein Unternehmen sonst hat bruno banani durch spektakuläre Aktionen in den letzten Jahren auf sich aufmerksam gemacht. Getreu seinem Credo "Not for everybody" zählen dazu unter anderem die sogenannten "Extremtests". So bestand die deutsche Mannschaft den Extremsport Eco Challenge (500 Kilometer durch den australischen Urwald) in bruno-banani-Unterhosen. Oder 1998 stattete die Firma die Besatzung der russischen Raumstation Mir mit ihrem Produkt aus, das somit quasi den Weltraum-Test bestand. Jüngster Coup ist der World Proof Test, gestartet in Florida: drei Jahre unterwegs mit einem Ultraleichtflugzeug nach Sydney mit dem Ziel, sechs Weltrekorde zu holen.
Mit dem Motto "Not for Everybody" ist dieses Buch eine unterhaltsame Firmengeschichte.
Biografische Anmerkung
Der Schwabe Wolfgang Jassner gründete 1993 die bruno banani underwear GmbH in Mittelbach nahe Chemnitz. Zuvor war er Geschäftsführer in mehreren größeren Textilunternehmen von 1977 bis 1992.
Gerhard Fischbach entwickelte 1993 den Markennamen bruno banani und betreut seitdem dessen Kommunikation. Für seine außergewöhnlichen PR-Aktionen wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet: Unter anderem gewann er 2004 den deutschen PR-Preis für die Konzeption und Umsetzung "100 Jahre DaimlerChrysler Werk Untertürkheim" sowie 2005 das "Ei des Columbus" der Stiftung Innovation in Bruchsal für die Aktion "Es ist nicht alles Käse in Deutschland" der internationalen Käsemarke Président.