Facebook Pixel

Notariatsordnung

in 1 Mappe inkl. 16. Lfg.
ISBN:
978-3-214-02639-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
14.11.2022
Reihe:
Großkommentar
Format:
Faszikel (Teilwerk)
Seitenanzahl:
440
Ladenpreis
110,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Notariatsordnung besteht seit 1871 und ist die Basis für die Berufsausübung der österreichischen Notar:innen sowie der Notariatskandidat:innen. Die NO ist ein traditionsreiches Gesetz und reicht durch die nähere Ausgestaltung von Formpflichten auch stark in das Zivil- und Unternehmensrecht hinein und dient insoweit den ebenso traditionellen Anliegen der Rechtssicherheit und des Verkehrsschutzes. Gerade die Ausgestaltung von Formvorgaben wurde durch die Einbeziehung der elektronischen Kommunikation erheblich modernisiert.

Das Autorenteam besteht aus Notar:innen und Notariatskandidat:innen sowie Vertreter:innen der Wissenschaft. Das Faszikelwerk in hochwertigen Leinenmappen spiegelt die Notwendigkeit und den Wunsch nach Aktualität wieder.

Die Grundlieferung umfasst die §§ 6–29, 31, 34–36, 38–48, 50, 51, 69b, 70–78, 80, 81, 83–86a, 87a–87e, 89a–109a. Regelmäßige Ergänzungs- und Aktualisierungslieferungen werden den Kommentar schnell vervollständigen und beständig topaktuell halten! Bereits enthalten und in den weiteren Grundlieferungen berücksichtigt ist das Berufsrechts-Änderungsgesetz 2022 – BRÄG 2022 (BGBl I 2022/71).


Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

Biografische Anmerkung

Die Herausgeber:

ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Zib lehrt am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien. Er ist Vorstand des Österreichischen Forschungsinstituts für IT-Recht und Herausgeber des Großkommentars zum UGB.

Dr. Michael Umfahrer ist öffentlicher Notar in Wien und Präsident der Österreichischen Notariatskammer. Er ist Autor und Vortragender auf dem Gebiet des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts sowie Lehrbeauftragter an der Universität Wien und der WU Wien.


Die Autor:innen der 1. Grundlieferung:

Marie-Lidvine Beham, Notariatskandidatin in Wien.

Mario Billeth, Notariatskandidat in St. Pölten.

Christopher Cach, Notariatskandidat in Wien.

Katharina Eichhorn, Notariatskandidatin in Hollabrunn.

Alice Grabenwarter, öffentliche Notarin in Mank.

Philip Gruber, öffentlicher Notar in Niederösterreich.

Katharina Haiden-Fill, Notariatskandidatin in Klagenfurt.

Elisabeth Kahler, Notariatskandidatin in Wien.

Christoph Lehner, öffentlicher Notar in Wien.

Christoph Mondel, öffentlicher Notar in Klosterneuburg.

Stephanie Nitsch, Lehrbeauftragte der Universität Wien.

Bernhard Schönige-Hekele, öffentlicher Notar in Wien.

Patricia Schuller-Köhler, öffentliche Notarin in Wien.

Andreas Tschugguel, Notariatskandidat in Wien.

Christian Zib, Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.