Facebook Pixel

Obsoleszenz im Zivilrecht

Haltbarkeit, Reparierbarkeit, Kompatibilität und Aktualisierungen
ISBN:
978-3-214-26034-7
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.01.2025
Autoren:
Reihe:
manzwissenschaft
Format:
Buch
Seitenanzahl:
200
Ladenpreis
54,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Obsoleszenz liegt vor, wenn die tatsächliche Lebens- bzw Nutzungsdauer von Waren die berechtigterweise erwartete Lebens- bzw Nutzungsdauer unterschreitet. Sie ist ein Fall des qualitativen Marktversagens, das ua auf Informationsdefizite und Informationsasymmetrien zurückgeführt wird. Das vorliegende Werk untersucht die zivilrechtliche Erfassbarkeit der Obsoleszenz von Waren und die Frage, wie das Zivilrecht de lege lata und de lege ferenda zur Verlängerung der Produktlebens- und Nutzungsdauer und damit zu einer nachhaltigen Wirtschaftsform beitragen kann. Behandelt werden ua folgende Themen:Ökonomische und ökologische Grundlagen der ObsoleszenzObsoleszenz, Nachhaltigkeit und PrivatrechtAufklärungs- und Informationspflichten de lege lata und de lege ferendaObsoleszenz als Mangel im Verbrauchergewährleistungsrecht und im Gewährleistungsrecht des ABGBSchadenersatz statt Gewährleistung: Erfüllungsgehilfenhaftung
Biografische Anmerkung
Dr. Uwe Neumayr ist Universitätsassistent (Postdoc) am Fachbereich Privatrecht der Paris Lodron Universität Salzburg. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Raimund Bollenberger Preis 2024 ausgezeichnet.