Öffentliches Recht und Steuerrecht bei Mietverhältnissen
ISBN:
978-3-7321-0556-4
Auflage:
4. überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.11.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
136
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Die Autoren sind Partner einer international u.a. im Immobilien- und im Steuerrecht tätigen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main: www.aclanz.de. Joachim Hund-von Hagen ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er auch als Commercial Mediator (Academy of Experts, London) tätig und zugleich Autor verschiedener juristischer Publikationen, beispielsweise im Beck’schen Formularbuch Recht und Steuern und im Nomos-Kommentar BGB. Der Autor studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie an der Université Panthéon-Assas in Paris (D.E.A. en Droit). Dr. Joachim Wichert ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist zudem im Immobilienrecht spezialisiert und Mitglied des Redaktionsbeirates der ZMR (Zeitschrift für Miet- und Raumrecht), Herausgeber und Autor verschiedener juristischer Publikationen, beispielsweise: Seldeneck/Wichert/Fallak, Gewerbemiete, 2013; Wichert, in: Spielbauer/Schneider, 2. Aufl. 2018, §§ 556 d bis 556 g BGB (Mietpreisbremse). Dr. Joachim Wichert studierte Rechtswissenschaften und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.