Ökologische Verhältnismäßigkeit
ISBN:
978-3-7560-2481-0
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.05.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Angesichts zunehmender Umweltzerrüttung werden neue Konzepte des Umgangs der Gesellschaft mit der Natur gesucht. Zu ihnen gehört die ökologische Verhältnismäßigkeit. Sie bedeutet, dass Personen und Unternehmen, wenn sie umweltbelastende Vorhaben planen, weniger eingreifende Alternativen prüfen und mit ihren Zielen abwägen. Das Buch weist nach, dass sie bereits in der Realität wie auch im Recht vorzufinden ist, aber oft nur in Ausschnitten, die sich zu einem neuen Sozialmodell und Rechtsgrundsatz entwickeln. Die Komponenten des Grundsatzes werden ein einem allgemeinen Teil soziologisch und rechtsdogmatisch rekonstruiert. In einem besonderen Teil werden sie im Industrieanlagen-, Infrastruktur-, Wasser-, Naturschutz-, Produkt- und Energierecht aufgesucht und bewertet.
Schlagwörter
Umweltrecht
environmental law
Chemikalienrecht
Anlagenrecht
Fachplanungsrecht
Grundrechte und -pflichten
chemicals law
Alternativenprüfung
Alternatives testing
social and legal norms
Sozial- und Rechtsnormen
ecological proportionality
basic rights and obligations
industrial installations law
Bewirtschaftung von Umweltgütern
rationing of natural resource use