Facebook Pixel

Ökonomie 4.0

Warum wir eine neue ökonomische Theorie brauchen
ISBN:
978-3-658-19109-2
Auflage:
1. Aufl. 2018
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.11.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
222
Ladenpreis
18,49EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

In diesem Buch wird erläutert, warum aktuelle theoretische Modelle der Wirtschaftswissenschaften in der Praxis scheitern (müssen) und von welchen Annahmen stattdessen ausgegangen werden sollte.

In den ökonomischen Theorien wird vom rational denkenden und rational handelnden Menschen, dem Homo Oeconomicus, ausgegangen. Dabei wird von vornherein festgelegt, was rationales Handeln ist - ohne die Umstände des Handelns zu berücksichtigen. In der Praxis jedoch entscheidet und handelt der Mensch belegbar nicht immer "rational" nach der vorgegebenen Definition, sondern meistens emotional und immer im Kontext der Umstände. Der Autor belegt diesen Widerspruch anhand von Beispielen und gibt auch Handlungsempfehlungen, um ökonomische Krisen zu verhindern.


Biografische Anmerkung
Dr. Vinzenz von Holle ist Ökonom, Unternehmensgründer und Unternehmensberater. Das fachliche Spektrum deckt die Bereiche Verhaltensökonomie, Wirtschaftsanalyse, Risikomanagement, Changemanagement und Transformationen, Organisation und Prozessmanagement, Sanierungen/ Krisenmanagement, Qualitätsmanagement sowie Strategieberatung ab.