Ökonomie als erweitertes schulisches Lehr-Lern-Fach
ISBN:
978-3-934350-98-4
Auflage:
1., Aufl.
Verlag:
Swiridoff
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.02.2003
Herausgeber:
Reihe:
Schriftenreihe des Instituts für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe (TH)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
96
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im Rahmen der sich vollziehenden schulischen Reformen kommt der Ausweitung des Wirtschaftsunterrichts, die in diesem Jahr für allgemeinbildende Gymnasien in Baden-Württemberg konkrete Formen angenommen hat, besondere Bedeutung bei. Schulleitungen und Lehrkräfte stehen, wie die vorliegende Studie zeigt, den geplanten Veränderungen sehr aufgeschlossen und kooperativ gegenüber. Die Kombination aus einem allgemein verbindlichen Fächerverbund EPW (Erdkunde – Politik – Wirtschaft) und einem Neigungsfach Wirtschaft in der gymnasialen Oberstufe findet mehrheitliche Zustimmung. Die Behandlung des Themas setzt nach Inhalten, Umfang und Abstraktionsgrad schulartspezifische Differenzierungen voraus. Bei den erforderlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte sowie bei der zukünftigen Referendarsausbildung nehmen Betriebspraktika einen hohen Stellenwert ein.
Schlagwörter