Facebook Pixel

Ökonomische Bildung

Grundlagen und neue synergetische Ansätze
ISBN:
978-3-658-24730-0
Auflage:
2. Auflage 2019
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.02.2019
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Ladenpreis
35,97EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Buch befasst sich mit der Fragestellung, wie Wirtschaftsunterricht gestaltet sein muss, damit Schüler/innen die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen. Der Autor stellt die Denkweisen und methodischen Herangehensweisen vor, die die ökonomische Betrachtung der Realität aus der Sicht von Wissenschaft und Bildung prägen. Ausgehend vom Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft macht er auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung der Theorien Komplexer Systeme in der Wirtschaftswissenschaft aufmerksam und leitet daraus die entscheidenden Konsequenzen einer synergetischen Ökonomischen Bildung ab. Es wird mit dem so genannten „Dortmunder Modell“ ein synergetisches Modell Ökonomischer Bildung hergeleitet, das dazu beitragen soll, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihr Leben in der Wirtschaftswelt sachgerecht und verantwortungsvoll zu gestalten. Exemplarisch wird das synergetische Modell auf das innovative Konzept der Entrepreneurship Education unter besonderer Berücksichtigung entrepreneurialer Inhalte übertragen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsdidaktiker, Wirtschaftspädagogen, angehende und erfahrene Wirtschaftslehrer sowie an Wirtschaftswissenschaftler, die in dem Themengebiet forschen. 
Biografische Anmerkung
Professor Dr. habil. Andreas Liening ist Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund, hat den Lehrstuhl ‚Entrepreneurship und Ökonomische Bildung’ inne, leitet das ‚Centre of Complexity Sciences and Entrepreneurship Education’ und gehört dem Vorstand des universitätsweiten ‚Centrum für Entrepreneurship und Transfer‘ an.