Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Österreichische Privatrechtsgeschichte

ISBN:
978-3-7046-9176-7
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.07.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
458
Ladenpreis
56,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Das bewährte Lehrbuch zur Privatrechtsgeschichte

Die 9. Auflage des Standardwerks zur Privatrechtsgeschichte ermöglicht einen kompakten Einstieg in die Materie. Das Lehrbuch bietet zunächst einen Überblick über die privatrechtlichen Rechtsquellen des österreichischen bzw mitteleuropäischen Rechtsraums von den Rechtsgewohnheiten des frühen Mittelalters bis hin zur Kodifikationstätigkeit der Moderne. Schwerpunkte bilden die nach den Bereichen Personen-, Familien-, Sachen-, Schuld- und Erbrecht gegliederten Darstellungen dieser Rechtsgebiete sowie der einzelnen Rechtsinstitute. Kurze Zusammenfassungen der aktuell geltenden Rechtslage zu Beginn jedes Kapitels erleichtern das Verständnis der historischen Entwicklung. Neben der Erklärung der Rechtsinstitute ist es den Autor*innen ein besonderes Anliegen, die sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe des jeweiligen Rechtszustandes zu erläutern. Das bewährte Lehrbuch ermöglicht Studierenden der Rechtswissenschaften und allen an historischen Rechtszusammenhängen Interessierten einen kompakten Einstieg in die Materie der Privatrechtsgeschichte und erklärt konkrete Rechtsinstitute und Rechtsentwicklungen einschließlich aktueller Bezugspunkte.

Biografische Anmerkung
em. o. Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Floßmann, Langjährige Vorständin des Instituts für Österreichisches und Deutsche Rechtsgeschichte, nunmehr Institut für Legal Gender Studies, JKU Linz Univ.-Prof. DDr. Herbert Kalb, Vorstand des Instituts für Kanonistik, Europäische Rechtsgeschichte und Religionsrecht, JKU Linz Mag. Dr. Karin Neuwirth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte, nunmehr Institut für Legal Gender Studies, JKU Linz