Facebook Pixel

Österreichisches Handbuch des Völkerrechts

Band I + Band II
ISBN:
978-3-214-14918-5
Auflage:
Band I + Band II
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
15.04.2021
Herausgeber:
Reihe:
Kurzlehrbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
1720
oder
Hörerscheinpreis
99,20EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
124,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Handbuch des Völkerrechts präsentiert sich als einheitliches, umfassendes, modernisiertes Lehrbuch und Nachschlagewerk. Längst ein Klassiker des modernen Völkerrechts geworden, wurde es erneut von den führenden österreichischen Expertinnen und Experten des Fachs überarbeitet.


Im Materialienteil finden Sie zahlreiche völkerrechtlich bedeutende Dokumente im Originalwortlaut. Der Textteil behandelt alle relevanten völkerrechtlichen Bereiche, besticht durch seine ausgezeichnete Gliederung und weist durch zahlreiche Österreichbezüge ein besonderes Charakteristikum auf.

Dargestellt werden unter anderem:

  • Völkerrechtsquellen
  • Völkerrecht, Recht der Europäischen Union und nationales Recht
  • Völkerrechtssubjekte
  • Privilegien und Immunitäten
  • Grundsätze der Friedenssicherung
  • Territoriale Aspekte
  • Das internationale Wirtschaftsrecht
  • Das völkerrechtliche Unrecht und seine Folgen
Biografische Anmerkung

Univ.-Prof. MMag. Dr. August Reinisch, LL.M., Mitglied der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen, lehrt an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien.