Online-Gemeinschaften als Geschäftsmodell
ISBN:
978-3-8350-0103-9
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.08.2005
Reihe:
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
318
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Online-Gemeinschaften werden immer mehr zu einem zentralen Geschäftsmodell für die digitale Ökonomie. Sie erleichtern nicht nur Transaktionen, sondern ermöglichen auch eine neue Intensität in dem Austausch von Wissen und der persönlichen Darstellung der Teilnehmer. Derartige sozio-ökonomische Geschäftsmodelle unterliegen speziellen Regeln.
Johannes Hummel erläutert die ökonomischen und sozialen Grundlagen von Online-Gemeinschaften und gibt - auf der Basis von fünf umfangreichen Fallstudien - konkrete Empfehlungen für ihre Gestaltung und Führung. Der Autor zeigt, wie im Internet soziales Kapital erfolgreich in ökonomisches Kapital gewandelt werden kann.
Johannes Hummel erläutert die ökonomischen und sozialen Grundlagen von Online-Gemeinschaften und gibt - auf der Basis von fünf umfangreichen Fallstudien - konkrete Empfehlungen für ihre Gestaltung und Führung. Der Autor zeigt, wie im Internet soziales Kapital erfolgreich in ökonomisches Kapital gewandelt werden kann.
Biografische Anmerkung
Dr. Johannes Hummel habilitierte an der Universität St. Gallen im Januar 2003. In 2003/04 vertrat er die Professur für Medienwirtschaft an der Universität Paderborn. Seit 2005 ist er Projektleiter bei Swisscom Innovations im Bereich Media and Entertainment.