Facebook Pixel

Opfer von Partnergewalt in Kontakt mit Polizei und Justiz

ISBN:
978-3-7065-5601-9
Verlag:
Studien Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
26.06.2019
Reihe:
Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
100
Ladenpreis
19,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Wie erleben Gewaltopfer das Handeln von Polizei und Justiz in Zusammenhang mit der strafrechtlichen Verfolgung des Täters? In den Blick genommen werden Unterstützungsangebote und Schutzmaßnahmen zu Beginn der Strafverfolgung bei der Anzeigeerstattung, während der Ermittlungsphase durch die Staatsanwaltschaft und bei Gericht. Vorgaben für die Unterstützung von Opfern von Straftaten liefern die EU-Richtlinie 2012/29/EU sowie entsprechende staatliche Regelungen.
Biografische Anmerkung
Birgitt Haller, Studium der Rechtswissenschaft (Dr. iur.) und der Politikwissenschaft (Mag.a phil.) an der Universität Innsbruck. Seit 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktforschung (IKF), seit Oktober 2012 Wissenschaftliche Leiterin. Lehraufträge, z. B. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Gewaltforschung, Genderforschung, Evaluierungen. Helga Amesberger, Studium der Ethnologie und Soziologie (Mag.a phil.) sowie der Politikwissenschaft (Dr.in phil.) an der Universität Wien. Seit 1993 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktforschung (IKF), zeitweise Lektorin an verschiedenen österreichischen Universitäten. Forschungsschwerpunkte: Prostitutionspolitik, Nationalsozialismus und Holocaust, Gewalt gegen Frauen, Rassismus, feministische Forschung.