Opportunismus und Koordination in teamorientierten Strukturen
ISBN:
978-3-8244-6562-0
Auflage:
1997
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.09.1997
Bearbeiter:
Reihe:
Gabler Edition Wissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
211
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Teamorientierte Strukturen entstehen durch die Gewährung von Handlungsspielräumen bei der Übertragung von Kompetenzen auf Mitarbeiter. Sie setzen einen Verzicht kontrollierender und steuernder Eingriffe voraus. Dies bedeutet für das Unternehmen einen Kontrollverlust in Bezug auf das Leistungsverhalten des individuellen Mitarbeiters im Team. Bestehen Divergenzen zwischen den individuellen Zielen des Mitarbeiters und den Unternehmenszielen, so können sich Mitarbeiter zielkonträr verhalten. Peter Horn operationalisiert dieses strukturspezifische Verhaltensrisiko des Unternehmens und arbeitet Koordinationsstrategien zu seiner Reduktion heraus. Der Autor zeigt, wie Möglichkeiten opportunistischen Verhaltens beschränkt und die Neigung zu opportunistischem Verhalten reduziert werden kann.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Peter Horn war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Rolf Bühner an der Universität Passau. Seit 1996 ist er Referent für Grundsatzfragen im Zentralen Personal- und Sozialwesen eines internationalen Konzerns.