Facebook Pixel

Optimale Gestaltung der Unternehmensnachfolge

Übertragung von Einzelunternehmen und Mitunternehmeranteilen hinsichtlich Erbschaft- und Einkommensteuer
ISBN:
978-3-8244-7711-1
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.09.2002
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
319
Ladenpreis
66,81EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Thema Unternehmensnachfolge ist von großer praktischer Relevanz, da in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Unternehmen auf Nachfolger übertragen und dadurch Steuerzahlungen ausgelöst werden. Dabei bestehen für die Übertragung des Vermögens zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die sich unterschiedlich auf die ertrag- und erbschaftsteuerliche Steuerbelastung auswirken.

Gabriele Rautenstrauch zeigt auf, wie der Erblasser und seine Erben bei der Planung und Durchführung einer steueroptimalen Übertragung von Betriebsvermögen in Form von gewerblichen Einzelunternehmen oder Mitunternehmeranteilen unterstützt werden können. Ein Schwerpunkt liegt in der Analyse der Zielbeziehungen zwischen Einkommen- und Erbschaftsteuerbarwertminimierung bei Ausübung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten. Abschließend werden die steuerlichen Aktionsparameter zu Gestaltungsstrategien verdichtet, die sich auf die einzelnen Zeitpunkte einer Unternehmensnachfolge (vorbereitende Maßnahmen, vorweggenommene Erbfolge, Erbfall und Erbauseinandersetzung) erstrecken.
Biografische Anmerkung
Dr. Gabriele Rautenstrauch promovierte bei Prof. Dr. Peter Kupsch am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, der Universität Bamberg.