Facebook Pixel

Optimales Absetzen deines Studiums – Dein Steuer-Ratgeber für Studium & Co.

Mit Verlustvortrag, Werbungskosten & Sonderausgaben clever Steuern sparen
ISBN:
978-3-9875516-6-6
Verlag:
ForwardVerlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.07.2025
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
238
Ladenpreis
22,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Studienkosten clever absetzen – ganz ohne Steuerstress!

  • Steuern verstehen & Studienkosten richtig geltend machen
  • Perfekt für Studierende, Absolvent:innen & Berufseinsteiger
  • Mit praktischen Beispielen, Schritt-für-Schritt-Erklärungen & hilfreichen Tipps
  • Verlustfeststellung, Werbungskosten, Sonderausgaben – endlich verständlich erklärt!
  • Vom Praxisfall bis zur Einspruchsstrategie – alles drin für deinen finanziellen Vorteil!

Steuern nerven dich? Dann wird es Zeit, sie zu deinem Vorteil zu nutzen. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du als (ehemalige:r) Student:in oder Berufseinsteiger:in wissen musst, um Studienkosten steuerlich optimal abzusetzen – legal, verständlich und lohnend.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du vom Finanzamt Geld zurückholst – selbst ohne aktuelles Einkommen. Mit echten Fällen, hilfreichen Tipps und einer klaren Sprache ist dieses Buch der perfekte Einstieg in ein oft unterschätztes Thema.

Wer profitiert besonders:

  • Studierende in Zweit- oder dualer Ausbildung: Jetzt Verlustvortrag sichern oder Steuern zurückholen
  • Studierende in Erstausbildung: Studienkosten clever auf spätere Jahre übertragen
  • Eltern: Unterhaltsleistungen steuerlich geltend machen

Das lernst du mit diesem Buch:

  • Welche Studienkosten du steuerlich absetzen kannst – auch ohne Einkommen
  • Wie du mit einem Verlustvortrag in den ersten Berufsjahren bares Geld bekommst
  • Welche Stolperfallen du beim Finanzamt vermeiden solltest
  • Warum viele Studierende zu viel zahlen – und wie du das änderst
  • Was sich nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil noch lohnt

Was du mit diesem Buch erreichst:

  • Klarheit über dein Steuerpotenzial als Student:in oder Berufseinsteiger:in
  • Maximale Rückzahlung durch clevere Verlustfeststellung
  • Sicherheit bei Werbungskosten, Sonderausgaben & Co.
  • Souveräne Vorbereitung auf deine erste Steuererklärung
  • Schutz vor typischen Fehlern und falschen Auskünften vom Finanzamt

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundwissen und häufige Fragen
  2. Ablauf des Verlustvortrages
  3. Ausfüllen der Steuerformulare
  4. Abgabe des Verlustvortrages
  5. Antworten des Finanzamtes
  6. Einsprüche gegen den Steuerbescheid
  7. Tipps & Tricks
  8. Gesetzliche Veränderungen