Ordnungsökonomik - Vier Denktraditionen
ISBN:
978-3-7316-1555-2
Verlag:
Metropolis
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2023
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
673
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieser Band enthält vier Bücher über Ordnungsökonomik, die diese aus einer jeweils anderen Problemstellung und auch aus einer unterschiedlichen Denktradition darstellen:
Das erste Buch steht in der Denktradition von Karl R. Popper, dem kritischen Rationalisten. Aufbauend auf dem Kern des Kritischen Rationalismus als Suche nach der Wahrheit von Theorien, die sich der Realität immer besser annähern, werden Argumentationslinien entwickelt, um eine umfassende Ordnungserklärung für die Existenz einer arbeitsteiligen Wirtschaft zu liefern.
Das zweite Buch steht in der Denktration von Max Weber. Es werden anhand von ausgewählten Themenfeldern Erklärungen für die Verzweigung unterschiedlicher Ordnungen mit anderen Ordnungen dargestellt. im Mittelpunkt steht dabei stets die Ordnung Wirtschaft und ihre Beziehung zu anderen Ordnungen.
Das dritte Buch steht in der Denktradition des Ordoliberalen Holger Bonus. In seinem Sinne, seine Publikationen fortführend, sind die Aufsätze in diesem Band entstanden. Ausgangspunkt ist dabei stets der Schattenpreis.
Das vierte Buch steht in der Denktradition von Douglass C. North, die besonders zum Ausdruck kommt, wenn diese mit der Denktradition von Max Weber verglichen wird.
Schlagwörter