Facebook Pixel

Outcomes in der perinatalen Versorgung

Einflüsse des Leistungsvolumens und weiterer Krankenhausspezifika untersucht anhand deutscher Qualitätsberichte
ISBN:
978-3-631-82453-5
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.07.2020
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
344
Ladenpreis
85,45EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Im internationalen Vergleich ist die deutsche Perinatalmedizin stark fragmentiert. Der Autor unternimmt eine vergleichende Qualitätsbeurteilung dieses Leistungsbereiches. Struktur- und Prozessspezifika einzelner Krankenhäuser dienen dabei als unabhängige Variablen, Ergebnisqualitätsindikatoren als abhängige Variablen. Als Datengrundlage nutzt der Autor deutsche Krankenhausqualitätsberichte, die sich als kaum konsistent erweisen.

Es zeigt sich, dass Unterschiede in den Strategien der Anbieter bestehen. Im Leistungsbereich Neonatologie ist von einem Volume-Outcome-Effekt auszugehen. Auch für Geburten mit niedrigem Risikoprofil liegen in der Gesamtschau Hinweise darauf vor, dass eine weitere Konzentration des Leistungsgeschehens die Qualität insgesamt erhöhen könnte.

Biografische Anmerkung

Yannick Heuß ist Lehrbeauftragter und in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig. Seine kooperative externe Promotion erfolgte an der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Nürnberg im Bereich Gesundheitsökonomie. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre und Sozialwirtschaft.