Parlamentsmanagement
ISBN:
978-3-7700-5325-4
Verlag:
Droste Verlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.07.2015
Reihe:
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
374
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie organisiert sich ein Parlament, um seine Arbeits- und Funktionsfähigkeit herzustellen und zu erhalten? Die Studie legt detailliert dar, wie sich die heute im Deutschen Bundestag existierenden zentralen Steuerungsstrukturen Präsidium, Ältestenrat und die Runde der Parlamentarischen Geschäftsführer herausgebildet haben. Dabei analysiert der Autor historisch vergleichend die Entstehung dieser Steuerungsmechanismen seit den Anfängen des deutschen Parlamentarismus im frühen 19. Jahrhundert.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Sebastian Heer studierte Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Neuere Geschichte und Psychologie in Dresden sowie Auckland (Neuseeland) und promovierte an der Technischen Universität Dresden. Als Politikwissenschaftler ist er schwerpunktmäßig mit Fragen des Parlamentarismus, politischer Kommunikation sowie der Analyse institutioneller Organisations-, Wandlungs- und Strukturbildungsprozesse befasst.