Performance Management für IT-Services
ISBN:
978-3-8244-7740-1
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.10.2002
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
241
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Ausrichtung von Unternehmen an der Unternehmenswertsteigerung einerseits und an der Strategiefokussierung andererseits ist seit geraumer Zeit Gegenstand von Diskussionen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Trennung von schwer kommunizierbaren Strategieformulierungen und Performancemessung, die in vielen Bereichen durch die innovativen Konzepte des Performance Management überwunden werden konnte. Auf die Branche der Informationstechnologiedienstleistungen, die in der vergangenen Dekade einen Boom erfuhr und sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren entwickelte, wurden die Ansätze des Performance Management bisher nicht übertragen.
Auf der Basis einer Strukturierung der IT-Services-Unternehmen und der Herausarbeitung ihrer gestaltungsrelevanten Merkmale, entwickelt Michael Currle ein spezifisches Performance-Management-Konzept. Dieses integriert eine Strategiefokussierung der Geschäftsprozesse mit der Klärung, wie diese Prozesse durch Werttreiber gezielt auf eine Unternehmenswertsteigerung auszurichten sind. Besonderen Wert legt der Autor auf bislang vernachlässigte Bereiche des Performance Management. Zur Identifikation und Priorisierung von Werttreibern sowie zur strukturierten Dokumentation des Performance Management werden ebenso innovative wie praktische Impulse geliefert.
Auf der Basis einer Strukturierung der IT-Services-Unternehmen und der Herausarbeitung ihrer gestaltungsrelevanten Merkmale, entwickelt Michael Currle ein spezifisches Performance-Management-Konzept. Dieses integriert eine Strategiefokussierung der Geschäftsprozesse mit der Klärung, wie diese Prozesse durch Werttreiber gezielt auf eine Unternehmenswertsteigerung auszurichten sind. Besonderen Wert legt der Autor auf bislang vernachlässigte Bereiche des Performance Management. Zur Identifikation und Priorisierung von Werttreibern sowie zur strukturierten Dokumentation des Performance Management werden ebenso innovative wie praktische Impulse geliefert.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Michael Currle promovierte bei Prof. Dr. Péter Horváth am Lehrstuhl Controlling der Universität Stuttgart. Er ist Managing Consultant im Competence Center Strategic Management & Innovation der Horváth & Partner GmbH, Stuttgart.