Facebook Pixel

Performance Measurement in Supply Chains

Balanced Scorecard in Wertschöpfungsnetzwerken
ISBN:
978-3-8349-0183-5
Auflage:
2006
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.02.2006
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
137
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Supply Chain Management umfasst die Integration der Einheiten in einem Wertschöpfungsnetzwerk sowie die Koordination der Material-, Informations- und Werteflüsse in diesem Netzwerk. Ziel ist, den Bedarf des Endkunden möglichst gut zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit der Supply Chain als Ganzes zu steigern.
Dieses Buch stellt eine neue Methode vor, um Balanced Scorecards als Instrument zur Strategieimplementierung und Prozessoptimierung im Supply Chain Management einzusetzen. Jürgen Richert schlägt als Erweiterung der Balanced Scorecard die Einführung einer Kooperationsperspektive vor. Wesentlicher Bestandteil des neuen Konzeptes ist die Vernetzung der lokalen Strategien der Supply-Chain-Mitglieder mit einer Gesamtstrategie der Supply Chain. Das Konzept zeigt weiterhin, wie eine Verknüpfung dieser Strategien mit Kennzahlen erfolgen kann und welche Schritte bei einem Implementierungsprojekt zu beachten sind. Eine Fallstudie aus der Industrie zeigt die Anwendung in der Praxis.
Ein innovativer, origineller Ansatz mit hohem Praxisnutzen.

Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Jürgen Richert studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Furtwangen. Er ist Berater bei der j&m Management Consulting AG. Die Arbeit von Jürgen Richert wurde im Rahmen des AKJ Automotive Kongresses am 9. März 2005 mit dem SCM University Award ausgezeichnet.