Facebook Pixel

Personalmarketing im öffentlichen Sektor

Was man vom Angler, Köder und Fisch lernen kann
ISBN:
978-3-8073-0160-0
Auflage:
2012
Verlag:
Rehm Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.03.2012
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
152
Ladenpreis
36,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Der Inhalt: Die zeitgemäße und attraktive Ansprache von Menschen zur Rekrutierung als qualifizierte Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung gewinnt vor dem Hintergrund der sichtbaren und sich noch deutlich verstärkenden demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Reichen alte Handlungsmuster heute und in Zukunft aus, dieser Herausforderung - besonders in Zeiten leerer öffentlicher Kassen - gebührend und vor allem erfolgreich zu begegnen? Im Wettbewerb mit allen anderen Arbeitgebern gilt es, die existentielle Bedeutung der öffentlichen Verwaltung für die Demokratie, den Staat und die daraus resultierende Rechtssicherheit sowie die Verantwortung für das Gemeinwohl verstärkt und positiv darzustellen. Dies muss zeitgemäß, innovativ und adressatengerecht für die jeweilige Zielgruppe erfolgen. Darin liegt ein Potential, das einen unbestreitbaren Unterschied zu anderen Arbeitgebern darstellt und dies kann durch eine aktive Kommunikation Menschen stärker interessieren und ansprechen. Zusammen mit einer Reihe von vernetzten Marketingmaßnahmen entstehen Ideen und Lösungen die bei konsequenter und ständiger Fortentwicklung Erfolge aufzeigen. Eine vielschichtige Aufgabe bei der eines jetzt schon gilt: es ist 5 vor 12! In dem Beitrag wird ein umfassendes Bild aufgezeigt, in dem die entscheidenden Faktoren für ein zukünftig erfolgreiches Personalmarketing praxisorientiert dargestellt werden.
Biografische Anmerkung
Die Autoren: Ingmar Behrens, Geschäftsführender Gesellschafter der Image Marketing GmbH, Kiel, Claudia Zempel, Juristin, Dezernentin beim Städteverband Schleswig-Holstein, Kiel. Beide leiten gemeinsam das landesweite Projekt "berufe-sh".