Facebook Pixel

Personalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz

Kommentar mit Wahlordnung. Stand: Oktober 2023, Gesamtwerk inkl. 26. Lfg.
ISBN:
978-3-555-45127-5
Auflage:
3., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
Deutscher Gemeindeverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.06.2012
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1648
Ladenpreis
205,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG) Rheinland-Pfalz regelt die Wahl, Zuständigkeit und Befugnisse der Personalvertretungen. Personalvertretungen sind die Personalräte, die Gesamtpersonalräte und der Hauptpersonalrat im öffentlichen Dienst. Aktualisierungen: in der Regel 2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7280.
Biografische Anmerkung
Udo Küssner, Assessor jur., ehemaliger Geschäftsführer der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz; Dr. Gerhard Hofe, Rechtsanwalt, Staatssekretär a. D., vormals Richter am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz; Markus Stöhr, Rechtsanwalt, Gewerkschaftssekretär bei der Gewerkschaft der Polizei Rheinland-Pfalz.