Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
ISBN:
978-3-8029-1622-9
Verlag:
Walhalla und Praetoria
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.11.1993
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
3184
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Klassiker zum LPersVG
Der renommierte Praxis-Kommentar Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz ist das Standardwerk zum Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz.
Er bietet:
eine ausführliche Kommentierung der Bestimmungen zum Landespersonalvertretungsgesetz und zur Wahlordnung
eine detaillierte Darstellung der Mitbestimmungstatbestände
höchste fachliche Qualität mit einer verständlichen und präzisen Sprache
eine umfassende Auswertung der Rechtsprechung und des Schrifttums
zahlreiche Querverweise, die zum Gesamtverständnis der Materie beitragen
eine leichte Orientierung durch Inhaltsübersichten und strukturierten Aufbau
ein umfangreiches Stichwortverzeichnis, das das Arbeiten erleichtert
hohe Aktualität durch schnelle und zuverlässige Aktualisierungen
Berücksichtigt werden auch die besonderen Verwaltungszweige (z. B. Hochschulen, kommunale Gebietskörperschaften, Forstdienst, Zweites Deutsches Fernsehen).
Wer aktuelles Personalvertretungsrecht braucht, ist mit diesem Kommentar bestens beraten. Für Personalräte, Personalabteilungen, Gewerkschaften, Dienststellenleitungen, Rechtsanwälte, Richter und sonstige Praktiker des öffentlichen Dienstrechts.