Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Personengesellschaften

ISBN:
978-3-7007-6115-0
Auflage:
9., aktualisierte Auflage, Stand: September 2015
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.10.2015
Autoren:
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
124
Personengesellschaften (Skriptum)
oder
Hörerscheinpreis
17,00EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
21,25EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Rechtsskriptum "Unternehmensrecht (HR) - Personengesellschaften", 9. Auflage mit Stand September 2015:

Diese unverzichtbare Lernunterlage bietet dem Leser eine systematische Darstellung der Personengesellschaften (OG, KG, GesbR, Stille Gesellschaft und EWIV). Durch die Präsentation des allgemeinen Teils des Gesellschaftsrechts am Beginn dieses Skriptums bietet es einen idealen Einstieg in diesen Rechtsbereich. Die Grundzüge des Personengesellschaftsrechts werden in verständlicher und prägnanter Form vermittelt. Zahlreiche Beispiele fördern das Verständnis des Lesers für diese Rechtsmaterie.

In der vorliegenden Neuauflage wurden vor allem wichtige Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Personengesellschaften eingearbeitet. Die Darstellung des Rechts der Personengesellschaften beschränkt sich nicht auf die dispositiven gesetzlichen Bestimmungen, sondern bietet auch praxisrelevante Hinweise zur Gestaltung des Gesellschaftsvertrages.

Das vorliegende Skriptum eignet sich somit nicht nur als ein idealer Lernbehelf für Studierende und Berufsanwärter, sondern auch als Erstinformation für den interessierten Praktiker.




Biografische Anmerkung

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer lehrt am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht der Universiät Graz (venia docendi für Handels- und Wertpapierrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Bürgerliches Recht). Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Gesellschaftsrecht sowie das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Er hat zahlreiche Monographien und Fachartikel publiziert. Neben der universitären Lehre ist Prof. Schummer auch im Bereich der beruflichen Fortbildung (Notariatsakademie, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Anwaltsakademie) tätig und hat durch seine Beratungs- und Gutachtertätigkeit ständigen Kontakt zur Praxis.