Pfadwechsel in der Arbeitsmarktpolitik
ISBN:
978-3-8487-2285-3
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.06.2015
Reihe:
Policy Analyse
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
307
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieser Band analysiert die Bedingungen, unter denen in Grobritannien, Deutschland und Schweden die Pfadabh�ngigkeit der Arbeitsmarktpolitik durchbrochen und eine Neuausrichtung entlang eines aktivierenden Leitbildes m�glich wurde. Der Autor widmet sich damit einer offenen Frage in der gegenw�rtigen Wohlfahrtsstaatsforschung, in der der Annahme einer Angleichung der Wohlfahrtsstaaten durch Policy-Lernen und Europ�isierung die Theorie der Pfadabh�ngigkeit gegen�bersteht, nach der Wohlfahrtsstaaten nur schwer und unter hohen Kosten zu reformieren sind. Zur Analyse der Bedingungen f�r Pfadwechsel werden entlang des historischen Institutionalismus die erm�glichenden und beschr�nkenden Wirkungen von Institutionen in den Multiple Streams Ansatz integriert. Der Vergleich der Reformprozesse zeigt, dass aufgrund starker Institutionalisierung und Schuldvermeidung als leitender Handlungspr�misse von Politikern Zeitfenster und das strategische Geschick von Akteuren von zentraler Bedeutung sind.
Schlagwörter