Facebook Pixel

Politik und Gesellschaft im Mittleren Osten

Eine Region im Spannungsfeld politischer und gesellschaftlicher Transformation
ISBN:
978-3-658-40643-1
Auflage:
1. Aufl. 2023
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VS
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.07.2023
Reihe:
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Spannungsverhältnis der Regionen Südosteuropa und Mittlerer Osten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
255
Ladenpreis
77,09EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In diesem Sammelband werden die historischen, politischen und gesellschaftlichen Facetten der politischen Systeme der einzelnen Länder des Mittleren Ostens analysiert. Auch die Transformationsprozesse in den Gesellschaften im Kontext des Arabischen Frühlings, des Krieges in Syrien, des Bürgerkriegs in Libyen oder des Putsches in Ägypten spielen eine zentrale Rolle. Ebenfalls wird Israel beleuchtet, das als unvollständige Demokratie der einzige Hoffnungsschimmer im Umfeld zahlreicher autoritärer und totalitärer Systeme ist. Die Region ist zudem aufgrund der energiepolitischen Abhängigkeit sehr wichtig für die Europäische Union.

Biografische Anmerkung

Dr. Christian Johannes Henrich ist Politikwissenschaftler, Leiter des Forschungszentrums Südosteuropa und Kaukasus in Siegen und hat Lehraufträge an den Universitäten Vechta und Jena inne.