Politikjournalismus
ISBN:
978-3-531-15403-9
Auflage:
2009
Verlag:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.10.2008
Reihe:
Kompaktwissen Journalismus
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
191
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In der Mediengesellschaft tobt der Kampf um Aufmerksamkeit – das gilt für Politiker ebenso wie für Journalisten, die über Politik berichten. Wie funktioniert Politikjournalismus heute?
Das Lehrbuch führt systematisch in Arbeitsfelder und Techniken des Politikjournalismus ein und vermittelt gleichzeitig breites Hintergrundwissen über die veränderten Spielregeln der Politikberichterstattung: Praktische Tipps und aktuelle Fallbeispiele werden mit zentralen Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft verknüpft. Ebenso lädt das Buch zum Nachdenken ein: Welche Rolle sollen, welche Rolle wollen Politikjournalisten künftig in der Gesellschaft spielen?
Das Lehrbuch führt systematisch in Arbeitsfelder und Techniken des Politikjournalismus ein und vermittelt gleichzeitig breites Hintergrundwissen über die veränderten Spielregeln der Politikberichterstattung: Praktische Tipps und aktuelle Fallbeispiele werden mit zentralen Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft verknüpft. Ebenso lädt das Buch zum Nachdenken ein: Welche Rolle sollen, welche Rolle wollen Politikjournalisten künftig in der Gesellschaft spielen?
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Susanne Fengler ist Professorin für Internationalen Journalismus an der Technischen Universität Dortmund und Wissenschaftliche Leiterin des Erich-Brost-Instituts für Journalismus in Europa.
Bettina Vestring leitet das Bundesbüro der Berliner Zeitung. Zuvor war sie acht Jahre lang Korrespondentin für Reuters in Dresden, Berlin und Brüssel.
Bettina Vestring leitet das Bundesbüro der Berliner Zeitung. Zuvor war sie acht Jahre lang Korrespondentin für Reuters in Dresden, Berlin und Brüssel.