Facebook Pixel

Politische Steuerung im Arbeitsschutz

Einsatzbedingungen der Lasertechnik in der industriellen Materialbearbeitung
ISBN:
978-3-8244-4256-0
Auflage:
1997
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.10.1997
Bearbeiter:
Reihe:
DUV Sozialwissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
188
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Technologiepolitische Intentionen zielen darauf ab, die weitere Verbreitung der Zukunftstechnologie Laser nicht durch Probleme im Bereich der Arbeitssicherheit (Emissionen) zu gefährden. Soweit Gesundheitsbeeinträchtigungen tatsächlich vorliegen, müssen von den betroffenen Betrieben und den Aufsichtsinstanzen Arbeitsschutzmaßnahmen ergriffen werden. Die empirischen Befunde zum Einsatz der Lasertechnik in der industriellen Materialbearbeitung zeigen jedoch, daß die möglicherweise bestehenden Emissionsgefährdungen bei den inner- und außerbetrieblichen Arbeitsschützern bislang kaum Beachtung finden. Bernd Steffensen untersucht, welche Möglichkeiten, aber auch Grenzen es gibt, um die genannte politische Intention, die letztlich im betrieblichen Alltag der Lasernutzung realisiert werden muß, umzusetzen. Aus dem Zusammenspiel von steuerungstheoretischen Überlegungen und empirischen Befunden leitet er Hinweise ab, wie und in welchem Maße eine politische Einflußnahme auf die betrieblichen Einsatzbedingungen neuer Techniken erfolgen kann.
Biografische Anmerkung
Dr. Bernd Steffensen ist seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung der Universität Stuttgart. Im gleichen Jahr promovierte er an der Universität Bielefeld bei Professor Dr. Helmut Willke .