Politischer Wandel in der bundesdeutschen Kernenergiepolitik von 1975 bis 1997
ISBN:
978-3-658-42312-4
Auflage:
1. Aufl. 2023
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VS
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.08.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
503
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im Frühjahr 2023 gingen in der Bundesrepublik Deutschland die letzten Kernkraftwerke vom Netz. Es war das politisch beschlossene Ende einer Technologie, die vor rund 50 Jahren noch als unumstrittene Zukunftshoffnung zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand gegolten hatte und dann als Gegenstand der Kernenergiekontroverse eine ganze Generation begleitet und teilweise sogar nachhaltig geprägt hatte. Christian von Falkenhausen unternimmt in diesem Buch den Versuch, anhand einer Multiple Streams Analyse der politischen Prozesse der Jahre 1975 bis 1997 zu zeigen, dass die Grundlagen für die späteren politischen Atomausstiege in dieser Frühphase gelegt wurden.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Christian von Falkenhausen arbeitet für einen Bundesverband in Berlin.