Politisches Krisenmanagement
ISBN:
978-3-658-33760-5
Auflage:
1. Aufl. 2022
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VS
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.08.2022
Herausgeber:
Reihe:
Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
359
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Band thematisiert Fragen von Führung, Recht und Organisation in Krisensituationen: Welche Ansätze gibt es für die Führung von Menschen in Krisen und welche kritischen Eigenschaften sollten führende Personen selbst reflektieren? Für welche Fälle wappnet das Grundgesetz und welche aktuellen Fragen stellen sich zwischen Cyberwar, künstlicher Intelligenz und Covid-19? Und welche Antworten diskutieren Organisationen, die kritische Infrastrukturen für unsere Gesellschaft bereitstellen? Die Autoren des Bandes beleuchten diese Aspekte aus Perspektiven von Wissenschaft, Behörden und Unternehmen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Thomas Jäger ist Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Anna Daun ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin.
Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent für Sicherheitspolitik, Krisenmanagement und Strategische Führungsausbildung im Referat „Risiko- und Krisenmanagement - National“ an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Prof. Dr. Anna Daun ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin.
Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent für Sicherheitspolitik, Krisenmanagement und Strategische Führungsausbildung im Referat „Risiko- und Krisenmanagement - National“ an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)