Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Postmortaler Schutz von Persönlichkeitsrechten

ISBN:
978-3-7046-7852-2
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
06.03.2018
Autoren:
Reihe:
Juristische Schriftenreihe
Format:
Buch
Seitenanzahl:
204
Ladenpreis
59,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Eine grundlegende Analyse von postmortalen Persönlichkeitsrechten Was geschieht mit Facebook-Profilen verstorbener Personen? Können Angehörige Medienberichte verhindern, die dem Verstorbenen ein homosexuelles Doppelleben nachsagen? Dürfen die Tagebücher der Geliebten von Kaiser Franz Josef veröffentlicht werden? Oder wird ein Mensch nach dem Tod gar "vogelfrei"? Die vorliegende Monografie untersucht erstmals die Rechtsfragen des postmortalen Schutzes von Persönlichkeitsrechten. Das vorliegende Werk behandelt im Detail das Wesen des postmortalen Schutzes und gibt Antworten auf bisher gänzlich unbeantwortete Fragen, wie zum Beispiel: - Welche Persönlichkeitsrechte können auch nach dem Tod geschützt werden? - Wie kann dieser Schutz dogmatisch begründet werden? - Wer kann den Schutz nach dem Tod geltend machen? - Wie lange dauert der Schutz an? - Welche Rechtsbehelfe existieren gegen rechtswidrige Eingriffe? Sowohl für Wissenschaft als auch für die Praxis stellt dieses Werk ein umfassendes Nachschlagwerk zum umstrittenen Thema Postmortaler Schutz dar.
Biografische Anmerkung
Dr. Joachim Pierer, LL.M. Candidate an der Yale Law School