Facebook Pixel

Postpartale Depressionen und ihre vielen Gesichter

Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige
ISBN:
978-3-17-045524-5
Auflage:
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Verlag:
Kohlhammer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
31.08.2025
Reihe:
Rat + Hilfe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Ladenpreis
35,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Depressionen sind die häufigsten psychischen Probleme nach der Geburt eines Kindes, und sie stellen betroffene Frauen und ihre Angehörigen oftmals vor große Herausforderungen. Dabei gibt es "die" Wochenbettdepression bzw. "die" postpartale Depression - so der Fachbegriff - gar nicht. Vielmehr ist das ein Oberbegriff für verschiedenste Symptomkonstellationen, deren Verursachungsfaktoren und Verläufe stark variieren können. Der Ratgeber gibt Aufschluss über die vielen Gesichter der postpartalen Depression sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Ergänzend sind Selbsthilfestrategien und Unterstützungsmöglichkeiten dargestellt. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte betroffener Frauen runden die neukonzipierte 2. Auflage ab.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. med. Anke Rohde ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Universitätsprofessorin für Gynäkologische Psychosomatik an der Universität Bonn. Dr. phil. Dipl.-Psych. Almut Dorn ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis für Gynäkologische Psychosomatik in Hamburg. Beide Autorinnen sind erfahrene Expertinnen in der Behandlung postpartaler Erkrankungen.