Facebook Pixel

Praxisleitfaden Wohnraummietrecht

Eine Bestandsaufnahme der Rechtsprechung des BGH zum Wohnraummietrecht
ISBN:
978-3-406-63813-8
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.12.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
260
Ladenpreis
41,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Prägend im Mietrecht: die Rechtsprechung des BGH. Die Neuerscheinung beantwortet fallorientiert und aktuell alle relevanten Fragen des Wohnraummietrechts sowohl materiellrechtlicher wie auch prozessrechtlicher Art. Anhand von BGH-Urteilen werden im jeweiligen gesetzlichen Kontext insbesondere erläutert: o Abschluss des Mietvertrags (Mehrheit von Vertragsparteien, Kaution, Schriftform, befristete Mietverhältnisse, Wohnfläche) o Umfang der vertraglichen Nutzung o AGB, insb. Schönheitsreparaturen o Modernisierung o Betriebskosten und deren Abrechnung o Mängel o Mieterhöhung o Kündigung o Insolvenz und Zwangsverwaltung o Abwicklung des Mietverhältnisses (nachvertragliche Schadensersatzansprüche, Verjährung, Rückzahlung der Kaution) o Mietprozess (Beschwer, Beweislast, Streitwert, Räumung, Saldoklage) Vorteile auf einen Blick: o genaue Kenntnis höchstrichterlicher Rechtsprechung: wichtig für Mietparteien und Berater o klare und kritische Orientierung an der Rechtsprechung des BGH o zitierfähige Fundstellen Der Praxisleitfaden für Richter und Rechtsanwälte, Mieter- und Hausbesitzervereine und jeden, der sich mit dieser Materie praxisnah beschäftigt.