Facebook Pixel

Preistheorie und Industrieökonomik

ISBN:
978-3-540-93821-7
Auflage:
5. Auflage 2009
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2009
Reihe:
Springer-Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
343
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Dieses Lehrbuch analysiert die Preisbildung auf Märkten mit unvollständiger Konkurrenz, d. h. im Monopol, Monopson, bilateralen Monopol, bei monopolistischer Konkurrenz und in Oligopolen. Ferner wird der nicht-kooperative Wettbewerb durch Produktdifferenzierung, Werbung und Innovationen im Oligopol sowie wettbewerbsbehindernde Strategien durch Kooperationen, Verhinderung von Markteintritten und Verdrängung behandelt. Außerdem werden Ansätze präsentiert, mit denen sich die Marktstruktur endogen herleiten lässt und die Effekte externen Wachstums durch Unternehmenszusammenschlüsse betrachtet. Der überwiegende Teil der Modelle lässt sich der Industrieökonomik zuordnen. Das Lehrbuch kann begleitend zu Vorlesungen über Markt- und Preistheorie und Industrieökonomik eingesetzt werden. Es ist ebenso zum Selbststudium geeignet, weil der schrittweise Aufbau, die sorgfältigen Herleitungen und zahlreiche Abbildungen das Verständnis erleichtern.